Medizinische Fachgesellschaften

Eine medizinische Fachgesellschaft ist der Zusammenschluss von wissenschaftlich aktiven oder interessierten Medizinern. Sie organisiert wissenschaftliche Kongresse, publiziert eigene wissenschaftliche Zeitschriften oder ist Herausgeber wissenschaftlicher Zeitschriften bei Verlagen.

Bund der Niedergelassenen Hämatologen und Onkologen

Bund der Niedergelassenen Hämatologen und Onkologen

Die KrebsSpezialisten. Weil Kompetenz und Engagement zählen.

Der Berufsverband der Niedergelassenen Hämatologen und Onkologen in Deutschland - BNHO e.V. ist im Mai 2000 mit Sitz in Berlin gegründet worden und vertritt bundesweit die berufspolitischen, wirtschaftlichen und sozialpolitischen Interessen seiner Mitglieder.

DAHbei - Gesundheitsverbund Dachau e.V.

DAHbei - Gesundheitsverbund Dachau e.V.

Qualitätssteigerung der medizinischen Versorgung im Kreis Dachau.

Der Verein ist ein Zusammenschluss niedergelassener Ärzte/innen, Apotheker/innen Zahnärzte/innen, Psychologen/innen, Kliniken und weiteren in der medizinischen Versorgung tätiger Berufsgruppen und Institutionen.

Er dient der Verbesserung der medizinischen Qualität in der ambulanten Versorgung von Patienten im Bereich Dachau.

Deutschen Gesellschaft für Hämatologie und Onkologie

Deutschen Gesellschaft für Hämatologie und Onkologie

Vereinigung von Wissenschaftlern und Ärzten

Die Deutsche Gesellschaft für Hämatologie und Onkologie e.V. ist eine Vereinigung von Wissenschaftlern und Ärzten, die auf die Erforschung, Diagnose und Behandlung von Blutkrankheiten und bösartigen soliden Tumoren spezialisiert sind.