Diagnostik

Am Anfang jeder Diagnostik und Behandlung steht ein ausführliche Gespräch. Jeder neue Patient bekommt deshalb zu Beginn einen Termin bei dem alle Probleme eingehend und in Ruhe besprochen werden. Gerne können Sie sich von Ihren Angehörigen begleiten lassen. Zur Vorbereitung möchten wir Sie bitten, den Aufnahmebogen so gut wie möglich auszufüllen. Ganz wichtig ist, dass Sie Ihre Vorbefunde und aktuellen Unterlagen (Arztbriefe, Laborbefunde, Röntgenbefunde etc.) beim ersten Besuch in der Praxis dabei haben.

Der nächste Schritt sind häufig weiterführende Untersuchungen, wie radiologische Diagnostik oder eine Untersuchung des Blutes. Dabei kann das Blutbild innerhalb weniger Minuten mithilfe eines Analyse-Gerätes in unserer Praxis angefertigt werden. So können Entscheidungen schnell getroffen und Wartezeiten vermindert werden.

Sollte eine Knochenmarkpunktion erforderlich sein, führen wir diese ambulant in unserer Praxis durch. Sie können in der Regel am selben Tag nach der Untersuchung nach Hause gehen. Die komplexe Auswertung, einschließlich aller aktuellen genetischen diagnostischen Methoden, wird von spezialisierten kooperierenden Instituten durchgeführt. 

Für die apparative Untersuchung sind wir ausgerüstet mit einem hochwertigen modernen Ultraschallgerät einschließlich Duplex- und Farbdoppler- Sonographie. 

  • Tumordiagnostik 
  • Hämatologisches Sofortlabor 
  • Knochenmarkpunktion 
  • Ultraschall-Untersuchungen 
  • EKG 
  • Pleurapunktion 
  • Aszitespunktion 
  • Liquorpunktion 
  • Nachsorge-Untersuchungen 
  • Zweite Meinung